Aktuelles
- Schließung vom 08.06.-13.06.
Liebe Kinder und Jugendlichen, diese Woche haben wir wieder etwas weniger geöffnet: am Donnerstag ist ein Feiertag, und Freitag und Samstag muss das Freizi leider wegen Personalmangels geschlossen bleiben. Am Dienstag, den 13.06. bleibt das Haus nochmal wegen Aufräumarbeiten geschlossen. Wir sind ab Mittwoch, den 14.06. wieder regulär für euch da. Euer Lerchenauer Team
Weiterlesen > - Grillen & Chillen im Freizi
Liebe Kinder und Jugendlichen, auf vielfachen Wunsch haben wir uns entschieden, morgen nicht nur Stockbrot zu machen, sondern mit euch zu grillen. Ab 15 Uhr wird der Grill im Garten angefeuert, und bis 20 Uhr könnt ihr vorbeikommen und mit uns grillen. Es gibt Stockbrot, Gemüse und Grillkäse. Wenn ihr Fleisch oder Würstchen grillen wollt, […]
Weiterlesen >
Downloads
Dein Lerchenauer stellt sich vor

Eva
Mein Name ist Eva Staudinger und ich bin die Leitung des Freizeittreffs am Lerchenauer See. Ich bin im September 2020 neu in die Einrichtung gekommen, arbeite aber schon seit 27 Jahren mit Kindern und Jugendlichen.
Neben den Organisations- und Leitungsaufgaben der Gesamteinrichtung sind meine Schwerpunkte der Bereich Beratungen sowie die Gestaltung von Raumnutzungen.

Hagen
Mein Name ist Hans-Günther Maitz und ich arbeite seit Anfang 2017 im Freizeittreff Lerchenauer. Ich bin regelmäßig im Offenen Betrieb anzutreffen.
Meine Schwerpunkte sind die Jungenarbeit und die Schulbezogenen Angebote, wozu auch die Lerngruppen und Intensivkurse zur Vorbereitung auf den Quali gehören. Zu meinen Aufgabenbereichen gehört außerdem die Unterstützung bei Bewerbungen.

Helga
Mein Name ist Helga Wagner und ich arbeitete seit Mitte September 2016 wieder im Freizeittreff Lerchenauer. Früher habe ich hier neben meiner Studienzeit einmal die offene Ganztagesschule (OGS) betreut. Nun bin ich als pädagogische Mitarbeiterin in der offenen Kinder und Jugendarbeit in die Lerchenau zurückgekehrt.
Meine Schwerpunkte sind die Mädchenarbeit, die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im offenen Treff und die Betreuung der Thekengruppe.