Aktuelles
- Lerchenauer Spielwochen
Liebe Kinder, Teenies und Eltern, bald ist das Schuljahr vorbei! 🍀⛅🌈🥳⛱ Für die ersten zwei Wochen der Sommerferien haben wir wieder die „Lerchenauer Spielwochen“ für alle 6-12 Jährigen im Programm – dieses Jahr unter dem Motto „Spiel, Spaß, Nachhaltigkeit“! 🤾♀️🏐🎨 Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen > - Sport- und Bewegungsumfrage
Treibst du Sport? Und wie? Das möchte das Referat für Bildung und Sport von euch wissen. Die Umfrage ist anonym und in einfacher Sprache gehalten. Aber: wer teilnimmt, kann auch an einer Verlosung teilnehmen – es gibt z.B. Taschen zu gewinnen. Teilnehmen könnt ihr bis zum 23.06.2025. Den Link zur Befragung findet ihr hier. Ihr […]
Weiterlesen >
Downloads
Räume

Der Thekenbereich ist das Herzstück des Offenen Betriebs, hier gibt es Getränke, Snacks, Spiele und jede Menge spannende Gespräche und Diskussionen.
Besucher*innen finden hier jederzeit eine(n) Ansprechpartner*in des pädagogischen Teams. Die gemütliche Sitzecke lädt alle Kinder und Jugendlichen zum gemeinsamen Chillen, Ratschen und Musikhören ein.

In der Küche wird regelmäßig frisch gekocht, sei es bei Veranstaltungen oder während des Offenen Treffs. Hierbei legen wir sehr viel Wert auf gesunde und nachhaltige Ernährung und verwenden deshalb sowohl saisonale, als auch regionale und biologisch erzeugte Produkte.

Im Besprechungsraum findet ihr unsere Dartscheibe und unser Klavier. Außerdem stehen unseren Besucher*innen während dem Offenen Betrieb hier 3 internetfähige PCs zur Verfügung.

Der Saal ist unser größter Raum und lädt daher vor allem zum Austoben ein. Hier wird Fußball, Basketball oder Tischtennis gespielt, Trampolin gesprungen und große oder kleine Feste gefeiert.

Das Mädchenzimmer steht den Besucherinnen als Rückzugsraum zur Verfügung und wird des Weiteren als Gruppenraum z.B. für Lerngruppen genutzt.

Wie der Name schon verrät könnt ihr im Kreativraum basteln und künstlerisch tätig werden. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! Außerdem dient er den Lerngruppen als Raum zum Lernen.

Im Billardraum ist höchste Konzentration angesagt, wenn die Kugel in die richtige Tasche rollen soll.

Im Innenhof, der grünen Oase, wird vor allem im Sommer kräftig Sonne getankt und dem Springbrunnen gelauscht. Außerdem wird hier Stockbrot am Lagerfeuer gebacken und gegrillt, wobei nicht nur Fleisch auf dem Grill liegt.

Auf dem Außengelände können sich die Kids mal so richtig beim Fußballspielen austoben, auf unserem Klettergerüst turnen und auf den Luftschlangen oder unserem Trampolin mal so richtig abheben.

Der Theaterraum ist unser Rückzugsraum im Keller. Hier wird gechillt und an der Playstation gezockt.

In der Disco wird getanzt was das Zeug hält – die Musik wird von den Jugendlichen selbst bestimmt.