Aktuelles
- Lerchenauer Spielwochen
Liebe Kinder, Teenies und Eltern, bald ist das Schuljahr vorbei! 🍀⛅🌈🥳⛱ Für die ersten zwei Wochen der Sommerferien haben wir wieder die „Lerchenauer Spielwochen“ für alle 6-12 Jährigen im Programm – dieses Jahr unter dem Motto „Spiel, Spaß, Nachhaltigkeit“! 🤾♀️🏐🎨 Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen > - Sport- und Bewegungsumfrage
Treibst du Sport? Und wie? Das möchte das Referat für Bildung und Sport von euch wissen. Die Umfrage ist anonym und in einfacher Sprache gehalten. Aber: wer teilnimmt, kann auch an einer Verlosung teilnehmen – es gibt z.B. Taschen zu gewinnen. Teilnehmen könnt ihr bis zum 23.06.2025. Den Link zur Befragung findet ihr hier. Ihr […]
Weiterlesen >
Downloads
Raumnutzungen
Grundsätzlich gibt es für Gruppen bis maximal 60 Personen die Möglichkeit, unseren Saal (ca. 12m x 9,5m) für Feste, Partys und Veranstaltungen gegen eine Gebühr zu nutzen. Zusätzlich steht unser Thekenbereich sowie die Küche zur Verfügung. Der Saal ist mit einer Musikanlage ausgestattet.
Alles Geschirr, das in unseren Räumen verwendet wird, muss wiederverwendbar sein. Die Verwendung von Einweg-Geschirr (z.B. Teller und Becher aus Pappe oder Polypropylen) ist in unseren Räumen verboten. Zum Abspülen kann die Spülmaschine des Hauses genutzt werden. Gegen Kaution kann auch ein Geschirrschrank mit Tellern und Gläsern zur Verfügung gestellt werden.
Raumnutzungen (incl. Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten) sind in folgenden Zeiträumen möglich:
- Samstags von 17:30 – 24:00 Uhr;
- Sonntags von 13:00 – 19:00 Uhr (für ruhigere Veranstaltungen).
Die Kosten für eine Raumnutzung betragen 250€ Nutzungsgebühr zzgl. 350€ Kaution. Bitte beachten Sie unsere Sicherheitshinweise sowie die Informationen zum organisatorischen Ablauf.
Andere Einrichtungen mit Raumnutzungen sind auf der Homepage des Jugendinformationszentrums zu finden.
Auszug aus der Sicherheitstechnischen Belehrung
- Es dürfen sich nicht mehr als 60 Personen gleichzeitig in den Räumen des Freizeittreff Lerchenauer aufhalten;
- Dekorationsmaterialien aller Art (z.B. Tischdecken) müssen nach B1 gemäß DIN 4102 schwerentflammbar sein, sonst dürfen sie nicht verwendet werden.
- Eigene mitgebrachte Möbel/Geräte müssen gegen Umfallen gesichert sein.
- Offenes Feuer in den Räumlichkeiten (z.B. Kerzen, Bengalisches Licht, etc.) ist strikt verboten.
Die Einhaltung liegt in alleiniger Verantwortung der Raumnutzer*innen.
- Informationsgespräch, Besichtigung der Räume und Vormerken des Termins. Abklären der Nutzungsbedingungen, Zeiten etc.; Vereinbarung einer Deadline für die Reservierung.
- Vertragsabschluss mit Anzahlung der Reservierungsgebühr von 50€.
- Schlüsselübergabe einen Tag vor dem Fest. Bezahlung von Restgebühr & Kaution.
- Raumnutzung mit anschließender Reinigung der Räume (kehren und feucht wischen). Alle Türen und Fenster werden sicher abgeschlossen. Der Müll wird mitgenommen.
- Schlüsselrückgabe und Rückzahlung der Kaution zum vereinbarten Termin.